Unser Produkt
Holzkohlegrill für Ihr Restaurant. MADE IN GERMANY
Unser Holzkohlegrill ist in der Gastronomiebranche das perfekte Produkt für Restaurants, die Grill-Spezialitäten für Ihre Gäste anbieten. Das CE-Zeichen und die Zulassung in Deutschland zeigen, dass das Produkt den höchsten Standards entspricht und für den professionellen Einsatz in Restaurants geeignet ist. Unser Holzkohlegrill ist ein in Deutschland, mit hochwertigen Materialien und ist für den Einsatz von Holzkohle optimiertes Produkt, welches aufgrund seiner hohen Fertigungsqualität und Zertifizierung eine verlässliche und sichere Option darstellt, um gegrillte Köstlichkeiten für Gäste anzubieten.
Made in Germany
Zudem erreichen Sie mit unserem Holzkohlegrill eine authentische Grillatmosphäre und eine gleichmäßige Wärmeverteilung in Ihrem Restaurant. Das Produkt ist leicht zu reinigen und einfach zu bedienen, sodass das Personal im Restaurant schnell und effizient arbeiten kann.
Mit diesem Holzkohlegrill für Restaurants können Sie köstliche Grillgerichte für Ihre Gäste zubereiten und dabei eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Machen Sie Ihren Kunden ein unvergessliches Erlebnis und vertrauen Sie auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Made in Germany Produkts.
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Holzkohlegrills für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und Ihnen das bestmögliche Produkt zu empfehlen.


Referenzen
Unten finden sie alle Restaurant & Grillhäuser, die unser CE und TROL 04/2010 konformes Holzkohlegrill im Einsatz haben.


TROL (TR-OL)
Technische Regel des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks
Die Technische Regel des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks (TROL) 04/2010, auch bekannt als TROL für Feuerstätten, ist eine Regelung im deutschen Handwerk, die die Anforderungen und Vorschriften für den Bau, die Installation und den Betrieb von Feuerstätten festlegt. Sie wurde vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) in Zusammenarbeit mit anderen relevanten Verbänden entwickelt und gilt für Ofen- und Luftheizungsbauer.
Die TROL 04/2010 umfasst verschiedene technische Aspekte, um eine sichere und effiziente Nutzung von Feuerstätten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:
1. Anforderungen an die Verbrennungstechnik: Die Regelung legt fest, welche Anforderungen an die Verbrennung von Brennstoffen wie Holz oder Gas gestellt werden. Dies umfasst Aspekte wie die effiziente Verbrennung, Emissionswerte und den Schutz vor Kohlenmonoxid.
2. Planung und Installation: Die TROL gibt Vorgaben zur Planung und Installation von Feuerstätten. Hierbei werden Themen wie die Auswahl der geeigneten Feuerstätte, die Positionierung im Gebäude, die notwendigen Abstände zu brennbaren Materialien und die korrekte Anschlussart behandelt.
3. Sicherheitsaspekte: Die Regelung enthält Bestimmungen zur Sicherheit im Zusammenhang mit dem Betrieb von Feuerstätten. Dies umfasst den Schutz vor Überhitzung, die Installation von Rauchmeldern, den sicheren Betrieb und die korrekte Handhabung von Feuerstätten.
Die TROL 04/2010 dient als Leitfaden und Referenz für Ofen- und Luftheizungsbauer, um sicherzustellen, dass Feuerstätten den geltenden Standards entsprechen. Sie trägt dazu bei, die Sicherheit von Gebäuden und Personen zu gewährleisten und einen umweltfreundlichen Betrieb von Feuerstätten zu fördern.





